Willkommen zur neuen digitalen Lernreise von IFTE powered by AHI

Die Digitalisierung schreitet stetig voran, auch im neuen Lehrplan sind zahlreiche neue und übergeordnete Kompetenzen abgebildet, die stärker in den Fokus rücken dürfen. Darunter finden sich unter anderem die Entrepreneurship Education und die Informatische Bildung. Und so entstand unser neuestes Projekt „Jedes Kind stärken – ganzheitlich & digital. Ein Forschungsprojekt in 3 Bundesländern.“


Was ist unser Ziel mit dem Projekt?

Wir wollen Kinder von 6 bis 10 Jahren auf ihrem Weg zu kreativen, logisch denkenden, selbstbewussten und teamfähigen Gestalter:innen der Zukunft begleiten. Wir wollen ihren Pioniergeist und die Freude am eigenständigen Lernen mit einem Schwerpunkt auf dem Interesse an Coding fördern. Und das alles verpackt in eine digitale Lernreise – als Zusatz-Komponente zu unserem ganzheitlichen Lernprogramm JEDES KIND STÄRKEN.


Für wen ist unsere neue digitale Lernreise?

In der ersten Phase (2023-2027) pilotieren 66 Volksschulen in Wien, Niederösterreich und Salzburg unsere Lernreise. In der zweiten Phase (ab 2027) soll sie allen Volksschulen in Österreich kostenlos zur Verfügung stehen.

 

Was fördert unsere digitale Lernreise?

In einer schönen Geschichte sind zahlreiche Abenteuer verpackt, die Themen und Entrepreneurship-Kompetenzen aus dem Programm JEDES KIND STÄRKEN vermitteln und vor allem informatische Kompetenzen der Kinder fördern. Über die interaktive, digitale Lernreise führen wir Kinder Schritt für Schritt an das Thema Coding heran.

Mit wem gestalten wir die Lernreise?

Die AH Initiative verfolgt die Mission, junge Menschen, vor allem Mädchen, ab 6 Jahren noch besser im Bereich der digitalen Kompetenzen zu stärken. Mit diesem Partner entwickelt IFTE die digitale Lernreise als digitale, ganzheitliche Lernumgebung für Volksschulkinder.

 

Wie weit sind wir bisher?

Seit dem Schuljahr 23/24 wird die digitale Lernreise in Wien, Niederösterreich und Salzburg pilotiert und beforscht. Aktuell prüfen wir mit einem großen Forschungsteam sehr kritisch, ob wir all das fördern, was wir fördern wollen, wie die Plattform am besten im Unterricht eingesetzt werden kann und wie viele technische Lösungen Österreichs Volksschulen brauchen, um durchzustarten.


Interesse mitzumachen?

Falls Sie in Ihrer Schule auch Interesse an einem Einsatz der digitalen Lernreise haben, tragen Sie sich am besten gleich ein und wir informieren Sie, sobald wir die Plattform für alle Schulen freischalten können: